
BIM Design – Mehr als nur 3D-Modelle
Unsere BIM-Autoren und -Modellierer verwandeln technische Zeichnungen in detailreiche 3D-Welten – von präzisen CAD-Konvertierungen bis hin zu animierten Renderings mit Film-, Ton- und Medienelementen.
Wir digitalisieren Ihren Bestand
BIM-Design macht die Umwandlung Ihres Inventars in digitale Assets, noch nie so einfach. Mit unserer hochmodernen BIM-Technologie erstellen wir digitale Zwillinge, die präzise, detailliert und optisch beeindruckend sind. Unser Team kann aus alten Papierzeichnungen, Vermessungen oder Punktwolken 3D-Modelle oder Polygone erstellen und diese zur Verbesserung Ihrer grafischen Präsentationen, Bauabläufe, Filme und animierten Videos verwenden. Unsere Arbeit ist nicht nur beeindruckend, sondern auch effizient und kostengünstig. Vertrauen Sie darauf, dass wir einen bleibenden Eindruck in Ihrem Unternehmen hinterlassen.
Kein BIM-Manager? Der BIM-Pilot bringt Ihre Planung auf Kurs!
Hier ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Self-Service. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um BIM-Modelle, technische Zeichnungen und digitale Medien selbst zu konfigurieren oder gezielt externe Experten zu beauftragen. Wählen Sie die richtigen Tools und Spezialisten, um Ihr Projekt effizient und flexibel umzusetzen – genau nach Ihren Anforderungen.
Die BIM-Planungsphasen verstehen – auch ohne BIM-Manager
Kein BIM-Manager? Kein Problem. Sie planen ein Planungsprojekt und möchten BIM-Modelle nutzen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nachfolgend finden Sie eine einfache Übersicht über die wichtigsten BIM-Phasen professioneller Planungs- und Bauabläufe. Diese Schritte helfen Ihnen zu verstehen, was wann passiert und was Sie an jedem Punkt bereitstellen oder entscheiden müssen.
Die 5 wichtigsten BIM-Planungsphasen
- 1. BIM-Anforderungsdefinition (AIA): Was ist der Zweck des BIM-Modells? Benötigen Sie es für Planung, Genehmigungen, Kostenkontrolle oder Gebäudebetrieb? Hier definieren wir Ihre Erwartungen, Dateiformate und den Detaillierungsgrad (LOD).
- 2. Konzept & Vorentwurf: Erste Layouts und Modellstrukturen werden erstellt. Wir erfassen Ihre verfügbaren Daten (Pläne, Fotos, technische Angaben) und erstellen ein grundlegendes 3D-Modell, um Ihre Vision zu skizzieren.
- 3. Ausführungsplanung & Koordination: Disziplinen wie Architektur, Tragwerksplanung und TGA (technische Anlagen) werden in einem koordinierten BIM-Modell integriert. Kollisionen werden digital geprüft. Sie erhalten ein klares Bild davon, wie alles zusammenpasst.
- 4. Dokumentation & Ausgabe: Aus dem BIM-Modell generieren wir 2D-Pläne, Stücklisten, Materialspezifikationen und weitere für Genehmigungen, Ausschreibungen oder die Ausführung benötigte Dokumentation.
- 5. Modellübergabe & Nutzung: Sie erhalten das finale, strukturierte BIM-Modell – bereit für den Einsatz im Bauwesen, im Facility Management oder für zukünftige Aktualisierungen. Optional: Integration in Ihre CAFM- oder Digital-Twin-Plattformen.
Jede Phase baut auf der vorherigen auf. Unser Team stellt sicher, dass Sie nur das erhalten, was Sie benötigen – nicht mehr und nicht weniger.
Wir vereinfachen das Komplexe – damit Sie Ihr Projekt stets im Griff haben.